Karnevalsgottesdienst in Masburg


Ein Wortgottesdienst der besonderen Art wurde am 15. Februar in der Masburger Kirche gefeiert. Unter dem Motto „Masburger Karneval auf neuen Wegen, heiter und bunt mit Gottes Segen“, hatte der Kirchenchor Cäcilia Masburg gemeinsam mit Pfarrer Wilhelm zum ersten Karnevalsgottesdienst in Masburg eingeladen. Sie begeisterten die bunt kostümierten Mitfeiernden mit einer ansprechenden Mischung aus Musik, Besinnlichkeit, Gebet und karnevalistischer Fröhlichkeit.
Schon die Eröffnung ließ erahnen, dass dieser Gottesdienst nicht alltäglich sein würde. Angeführt vom Fanfarenzug Büchel zogen der Karnevalsverein mit den Masburger Funken und der Kirchenchor Cäcilia gemeinsam mit Pfarrer Wilhelm singend in die bunt geschmückte Kirche ein.
Die Vorsitzende des Kirchenchors Kathrin Simon verstand schon gleich bei der Begrüßung, die Anwesenden auf diese besondere Feier einzustimmen. Ein Höhepunkt war die Geschichte des Gauklers, dargestellt als lebendiges Zwiegespräch von Nicole Mohr und Gerhard Kaiser. Die beiden verdeutlichten auf eindrucksvolle Weise, das es nicht auf perfekte Worte oder Taten ankommt, sondern darauf, Gott mit ganzem Herzen zu begegnen: sei es durch Tanz, Gesang oder Gebet. Das wurde dann direkt in die Tat umgesetzt: Die Funken brachten mit ihrem schwungvollen Tanz Bewegung in die Kirche. Ein weiterer bewegender Moment war die interaktive Aktion mit Michaela Schüller und Christa Mohr, bei der die Besucher die Möglichkeit hatten, zu berichten, was sie, ähnlich wie der Gaukler, mit Leib und Seele machen. Für eine besondere Atmosphäre sorgte auch die außergewöhnliche Beleuchtung der Kirche, die der Gemeindereferent Alt speziell für diese Feier aufgebaut hatte, wunderschöne farbige Effekte untermalten die Aktionen perfekt.
Pfarrer Wilhelm zauberte mit seiner Predigt in Reimform so manches Lächeln in die Gesichter, regte zum Nachdenken an und ließ Ernstes nicht außen vor. Er bekam sogar Szenenapplaus.
Musikalisch sorgten der Fanfarenzug Büchel und der Kirchenchor Masburg für unvergessliche Gänsehautmomente. Mit eigens hierfür geschriebenen Chorsätzen bekannter Karnevalslieder, verstand es Eugenia Buling mit ihren Sängerinnen und Sängern die Kirche in eine stimmungsvolle Klangwelt zu verwandeln.
Hans- Josef Zimmer am Akkordeon gab den Liedern mit seiner gekonnten Begleitung eine besondere Note und Johannes Zimmer am Cajon sorgte für den richtigen Puls. Das Lied „Großer Gott“, zu dem sich alle erhoben, ließ die Kirchenwände wackeln.
Den Abschluss spielten die Fanfaren, alle Gottesdienstbesucher waren von Anfang bis Ende singend und klatschend mit Herz, Leib und Seele dabei. Viele verweilten auch danach noch in der Kirche und es gab einen regen Austausch über diesen einzigartigen Gottesdienst. Die Rückmeldungen waren überwältigend. Es gab großes Lob an die Organisatoren und Mitwirkenden, von Aussagen „eine tolle Atmosphäre“, „sehr schöne Texte“; „ein tiefer aber lebendiger Gottesdienst“ bis hin zum „Feuerwerk der Emotionen“.
Viele verabschiedeten sich ganz beseelt mit „Bis zum nächsten Jahr“.
Bunt und voller Gemeinschaft – so feierte Masburg den Karneval mit Gottes Segen, ein unvergesslicher Abend.